Vor einigen Jahren eroberte die berühmte „ 10-Schritte-Routine koreanischer Hautpflege “ die westliche Beauty-Welt im Sturm. Sie wurde fast wie ein heiliges Ritual präsentiert – das Geheimnis für diesen unglaublich strahlenden , taufrischen Teint, der in den sozialen Medien allgegenwärtig war. Mit traumhaften Texturen, Essenzsprays, Ampullen und Tuchmasken wirkte sie luxuriös, exklusiv … und ehrlich gesagt, ziemlich unterhaltsam.
Doch während die Romanze echt war, war die Geschichte dahinter weit weniger alte Tradition – sondern vielmehr modernes Marketing.
Die Wahrheit?
Die 10-Schritte-Routine war in Korea keine weit verbreitete kulturelle Norm. Weltweite Bekanntheit erlangte sie um 2014 , als Kosmetikhändler, Redakteure und Blogger sie als cleveres Konzept zur Einführung (und zum Verkauf) einer neuen Welle von K-Beauty-Produkten popularisierten. Die Erzählung von einem aufwendigen, langjährigen Ritual war ein starker Anreiz – und er funktionierte.
Doch als viele von uns anfingen, jeden Abend zehn oder mehr Produkte übereinander aufzutragen, zeigte sich eine bittere Lektion:
Mehr ist nicht immer besser.
Warum zu viel davon Ihrer Haut schaden kann...
Maximalistische Hautpflege klingt luxuriös – bis Ihr Gesicht Sie anfleht, damit aufzuhören.
Das Auftragen immer neuer Produkte, insbesondere solcher mit vielen Wirkstoffen, belastet nicht nur den Geldbeutel, sondern kann auch die Haut überfordern. Dermatologen warnen schon lange vor dieser „Mehr ist mehr“-Mentalität, denn:
Eine geschädigte Hautbarriere
Ihre Hautbarriere ist Ihre erste Verteidigungslinie – sie hält die Feuchtigkeit im Körper und schützt vor Reizstoffen.
Zu viele Produkte können diese Schutzschicht stören und zu Folgendem führen:
- Rötung
- Empfindlichkeit
- Trockenheit
- Ausbrüche
Betrachten Sie es als übermäßiges Peeling der natürlichen Schutzschicht Ihrer Haut.
Inhaltsstoffkonflikte
Nicht alle Zutaten vertragen sich gut. Bestimmte Aktivitäten können:
- Deaktiviert euch gegenseitig
- Wirkt reizend in Kombination
- Verringerung der Gesamteffektivität
Was eigentlich der Weg zu strahlender Haut sein sollte, führte oft zu Verwirrung, Irritationen und Entzündungen – genau das Gegenteil des versprochenen glasartigen Hautglanzes.
Der Aufstieg des Skinimalismus...
Als der Ärger (und die Frustration) zunahmen, begann eine stille Rebellion: Skinimalismus – manchmal auch Hautpflegediät genannt.
Diese Philosophie wendet sich von mehr als zehn Schritten ab und hin zur Einfachheit.
Es ermutigt dazu , weniger, dafür aber bessere Produkte zu verwenden, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sind. Keine starren Schrittzahlen. Kein Druck, Trends hinterherzujagen. Einfach eine intelligente, konsequente Pflegeroutine.
Das Ziel?
Gesündere, ruhigere, widerstandsfähigere Haut – ohne Überforderung.
Aufbau deiner Kernroutine...
Was benötigen Sie also tatsächlich ?
Für die meisten Menschen lässt sich eine effektive Routine auf drei Säulen aufbauen:
1) Sanftes Reinigungsmittel
Entfernt Sonnenschutzmittel, Make-up und Unreinheiten, ohne die natürlichen Hautöle zu entziehen .
2) Geeignete Feuchtigkeitscreme
Unterstützt die Hydratation und die Reparatur der Hautbarriere.
Wählen Sie eine Textur, die zu Ihrem Hauttyp passt:
- Ölig → leichte Lotion
- Trocken → reichhaltigere Creme
3) Breitband-Sonnenschutzmittel
Der einzige, unabdingbare Schritt.
Lichtschutzfaktor schützt vor vorzeitiger Hautalterung, Hyperpigmentierung und Hautkrebs – jeden Tag, bei jedem Wetter.
Sobald diese Grundlage stabil ist, können Sie eine einzelne, gezielte Behandlung darauf auftragen – zum Beispiel:
- Vitamin C am Morgen für einen strahlenden Teint
- Retinoide abends für ein ebenmäßigeres Hautbild und weniger Fältchen
Weniger Hektik. Mehr Strategie.
Fazit
Das Geheimnis schöner Haut liegt nicht in einem schwer fassbaren zehnten Schritt.
Sie liegt in der Beständigkeit , gepaart mit einigen wenigen, gut ausgewählten Grundlagen.
Indem Sie sich dem Prinzip „Weniger ist mehr“ verschreiben, können Sie Folgendes erreichen:
✅ Zeit sparen
✅ Intelligenter ausgeben
✅ Für gesündere Haut
Manchmal ist die luxuriöseste Hautpflege-Routine… die einfachste.


