
Wenn man an den weltweiten Einfluss von K-Beauty denkt – an Cushion-Foundations, makellose Haut und innovative Hautpflegeformeln – zieht ein Unternehmen die Fäden: Amorepacific . Es ist nicht nur Südkoreas größter Kosmetikkonzern, sondern gehört zu den zehn größten Beauty-Konzernen der Welt und bietet ein Portfolio, das von luxuriöser Hautpflege über beliebte Massenmarktprodukte bis hin zu Wellnessprodukten reicht.
Von Camellia Oil zu einem globalen Imperium
Die Geschichte von Amorepacific begann bescheiden in den 1930er Jahren , als Dokjeong Yun in dem kleinen Dorf Kaesong Kamelienöl verkaufte. 1945 gründete ihr Sohn Suh Sung-hwan offiziell die Pacific Chemical Co. Ltd. und legte damit den Grundstein für ein Unternehmen, das später zu einem der führenden Kosmetikkonzerne werden sollte.
-
1954: Koreas erstes Kosmetikforschungslabor wurde eröffnet und setzte damit einen neuen Standard für Innovation.
-
1958: Einführung der ersten „Air Spun“-Mikromahlmaschine Asiens für die Pulvertechnologie.
-
1997: Die Führung ging an Suh Kyung-bae über, der das Unternehmen in ein globales Mehrmarkenunternehmen umwandelte.
-
2002: Offizielle Umbenennung in Amorepacific , ein Symbol für die globalen Ambitionen des Unternehmens.
Ein Portfolio, das Trends prägt
Amorepacific ist nicht nur eine Marke, sondern umfasst über 30 Marken, die für unterschiedliche Märkte, Preissegmente und Philosophien entwickelt wurden. Hier sind einige, die Sie wahrscheinlich kennen (und lieben):
Luxus & Prestige:
-
Sulwhasoo – Pflanzliche, ganzheitliche Hautpflege basierend auf der traditionellen koreanischen Medizin.
-
Hera – Moderne, von Seoul inspirierte Schönheit für leistungsstarkes Make-up und Hautpflege.
-
Amorepacific (Flaggschiff) – Hochwertige Behandlungen basierend auf modernster Technologie.
Premium/Masstige:
-
Laneige – Weltweit bekannt für Feuchtigkeitspflege und die Kult-Lippenschlafmaske.
-
IOPE – Wissenschaftlich fundierte Marke, bekannt für ihre Pionierarbeit im Bereich Retinol in Korea und die Erfindung des Cushion Compacts.
-
Hanyul – Tradition trifft auf Moderne mit Zutaten wie Yuja und Artemisia.
-
COSRX – Inhaltsstoffe im Fokus, minimalistische Formeln, die weltweit beliebt sind.
Massenmarkt:
-
Innisfree – Hautpflege mit der Kraft der Natur von der Insel Jeju.
-
Etude – Verspieltes und farbenfrohes Make-up für jüngere Konsumenten.
-
Ryo – Pflanzliche Haarpflege basierend auf traditionellen Heilmitteln.
Und das ist nur das Schöne daran. Amorepacific investiert auch in Wellness , mit Marken wie Vitalbeautie (innere Gesundheit) und Osulloc (Premium-Tees).
Wie Amorepacific durch Innovation eine Vorreiterrolle einnimmt
Das Unternehmen folgt nicht nur Trends, es setzt sie. Zu seinen bahnbrechendsten Schritten gehören:
-
Die Cushion Compact Revolution: IOPE brachte 2008 die weltweit erste Cushion Foundation auf den Markt, die heute ein globaler Beauty-Klassiker ist.
-
Als erstes Unternehmen in Korea brachte Korea Retinol auf den Markt: Dank der Forschung von IOPE waren wir dem Trend um Jahrzehnte voraus.
-
3D-Druck in der Hautpflege: Personalisierte Hydrogelmasken, hergestellt mit maßgeschneiderter Technologie.
-
KI-Hautdiagnostik: „Dr. Amore“ nutzt KI, um die Haut zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu empfehlen.
Die globale Neuausrichtungsstrategie
Jahrelang war Amorepacific für sein Auslandswachstum stark auf China angewiesen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Das Unternehmen verlagert seinen Fokus nun auf westliche Märkte – und erzielt damit große Erfolge.
-
Boom auf dem US-Markt: Der Umsatz in Amerika hat sich 2024 verdoppelt und damit erstmals den Umsatz in Großchina übertroffen.
-
Strategische Partnerschaften: Exklusive Produkteinführungen bei Sephora , Kooperationen mit Boots und Amazon sowie ein Schwerpunkt auf TikTok Shop für die Generation Z.
-
Intelligente Akquisitionen: COSRX (Kontrollbeteiligung ab 2024) und Tata Harper (Clean-Luxury-Marke) treiben das globale Wachstum voran.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Das Engagement von Amorepacific geht über die Gewinnmaximierung hinaus. Als erstes koreanisches Kosmetikunternehmen trat es dem UN Global Compact bei und hat sich verpflichtet, Tierversuche abzuschaffen. Zu seinen Nachhaltigkeitsinitiativen gehören:
-
Öko-Verpackung: Verstärkter Einsatz von PCR-Kunststoffen (Post-Consumer-Recyclingkunststoffe).
-
Ethische Beschaffung: Unterstützung lokaler Bauernhöfe für wichtige Zutaten.
-
Soziales Engagement: Gründung der Korea Breast Cancer Foundation und Förderung der Stärkung der Rechte von Frauen.
Die Zukunft: Vision von „Neuer Schönheit“
Die langfristige Strategie von Amorepacific basiert auf drei Säulen:
-
Personalisierung: KI-gestützte Schönheitslösungen und maßgeschneiderte Produkte auf Abruf.
-
Technologie & Daten: Nutzung von KI und AR für Diagnostik, Marketing und Produktentwicklung.
-
Ganzheitliches Wohlbefinden: Erweiterung des Angebots über die Hautpflege hinaus hin zu Gesundheits- und Lifestyle-Lösungen.
Warum die Geschichte von Amorepacific wichtig ist
Wer Amorepacific versteht, versteht die DNA von K-Beauty. Von der Erfindung der ersten Cushion Foundation bis hin zu wegweisenden Innovationen im Bereich Clean Beauty – hier entstehen globale Hautpflegetrends. Ob Hautpflege-Liebhaber oder Branchenkenner: Amorepacific prägt die Definition von Schönheit – heute und in Zukunft.


