Kennst du diese Tage, an denen sich deine Haut einfach nur fies anfühlt – spannt, ist rot und juckt ohne ersichtlichen Grund? Genau für solche Fälle wurde AESTURA entwickelt. Und das schon lange, bevor „Hautbarriere“ zum Trendwort auf TikTok wurde.
Eine Marke, die aus medizinischer Tradition entstanden ist
Spulen wir zurück. AESTURA entstand nicht über Nacht, weil empfindliche Haut plötzlich im Trend lag. Alles begann 1982 unter Pacific Pharmaceuticals mit der Entwicklung der Ato Barrier Cream für den Einsatz in Krankenhäusern. Im Jahr 2012 tauchte dann der Name AESTURA auf – eine Anspielung auf das englische Wort „Estuary“ (Mündung), wo zwei mächtige Kräfte (Fluss und Meer) aufeinandertreffen und sich gegenseitig verstärken. Poetisch, nicht wahr? Genau das ist ihre Philosophie: die Kombination von medizinischer Präzision mit dermatologisch getesteter Pflege, um gestresster Haut spürbare Linderung zu verschaffen.
Und sie verwenden das Wort „Wissenschaft“ nicht nur aus Marketinggründen. Sie verfügen über dermatologische Beiräte, patentierte Technologien und Forschungsgruppen, die sich ausschließlich mit empfindlicher Haut befassen. Das ist Engagement.
Was unterscheidet sie also?
Eines ist klar: Empfindliche Haut braucht andere Pflege. Bei AESTURA dreht sich alles um Reparatur, Beruhigung und Stärkung . Jede Formel wird unter pharmazeutischen Bedingungen getestet, optimiert und hergestellt – nicht etwa in einem Umfeld, in dem man TikTok-Werbung plant.
Und die dahinterstehende Technologie?
-
DermaON-Technologie – Man kann sie sich wie einen Feuchtigkeitsschutzschild vorstellen, der aus Ceramiden, Fettsäuren und Cholesterin besteht. (Klingt kompliziert, aber die Haut fühlt sich einfach nur weich und widerstandsfähig an.)
-
Asivatrep – Ein patentierter juckreizlindernder Wirkstoff für jene Nächte, in denen Kratzen unvermeidlich scheint.
-
Cica und Centella – Denn wer liebt nicht ein bisschen beruhigende grüne Magie?
Was jede AESTURA-Linie am besten kann
Ato Barrier 365
Formeln mit hohem Ceramidgehalt spenden Feuchtigkeit, pflegen und stärken die Haut. Die Ato Barrier 365 Cream ? In Korea wird alle sieben Sekunden ein Tiegel verkauft. Das ist keine Übertreibung, das sind Zahlen.
Theracne 365
Aknebekämpfung, die Ihre Hautbarriere nicht angreift. Sanft, effektiv und speziell für empfindliche Haut entwickelt.
Derma UV 365
Sonnenschutzmittel, die schützen, ohne sich wie Kreide anzufühlen. Denn Lichtschutzfaktor sollte sich gut anfühlen, nicht erdrückend.
A-Cica 365
Beruhigende Pflege mit Centella-Extrakt für Haut, die einfach nur Ruhe sucht.
Regederm 365
Anti-Aging-Pflege, die die Hautempfindlichkeit respektiert. Glättet feine Linien ohne zu brennen.
Warum Menschen AESTURA (und auch Dermatologen) vertrauen
-
Seit neun Jahren Koreas führende, von Krankenhäusern empfohlene Dermatologiemarke.
-
Hergestellt in Korea unter Einhaltung strengster Qualitätsstandards.
-
Preisgekrönte Formeln , wie die legendäre Ato Barrier Cream, sind seit fünf Jahren in Folge Youngs meistverkaufte Creme.
Fazit: Hautprobleme? AESTURA hilft.
Wenn Ihre Haut gereizt reagiert – mit Rötungen, Trockenheit, Juckreiz oder der typischen Empfindlichkeit nach einer Behandlung –, beruhigt diese Marke sie nicht nur, sondern regeneriert sie auch. Ein wahrer Luxus für Ihre Hautbarriere. Pflege, die wirkt, während Sie Ihren Alltag genießen.
Egal ob Sie gerade eine Laserbehandlung hinter sich haben, einen Akneschub überstanden haben oder einfach nur genug von Hautirritationen haben – AESTURA ist ein Name, den man sich merken sollte.




