Wie du einen strahlenden Teint bekommst, ohne deine Haut zu reizen
Seien wir ehrlich, Retinol klingt am Anfang ziemlich abschreckend. Im einen Moment gilt es als der heilige Gral der Anti-Aging-Pflege, im nächsten verwandelt es die Haut in Schmirgelpapier. Wenn Sie sich jemals gefragt haben: „Ist das wirklich das Schuppen wert?“, sind Sie nicht allein.
Aber das ist der Punkt: Retinoide müssen nicht aggressiv sein. Und sie müssen die Haut nicht reizen und irritieren. Vor allem nicht, wenn man sich an koreanischer Hautpflege orientiert.
K-Beauty ist bekannt für seine sanfte und durchdachte Anwendung, die darauf abzielt, die Hautbarriere zu stärken. Daher war es naheliegend, dass man beim Einstieg in die Retinol-Industrie einen Weg fand, es anzuwenden, ohne die Haut dabei zu schädigen.
Lasst uns genauer betrachten, was Retinol ist, warum Retinol wichtig ist und wie man ein Produkt auswählt, das zu dem aktuellen Zustand der eigenen Haut passt und nicht zu dem, was die sozialen Medien vorgeben.
Also… Was ist Retinol überhaupt?
Retinol ist eine Form von Vitamin A. Ihre Haut liebt Vitamin A, weil es die Zellerneuerung beschleunigt. Dadurch gelangt schneller neue, glattere Haut an die Oberfläche. So werden feine Linien gemildert, Pigmentflecken aufgehellt und sogar Akne gelindert.
Aber, und das ist ein großes Aber, Retinol wirkt nicht sofort nach dem Auftragen. Nach der Anwendung muss die Haut es zweimal umwandeln: zuerst in Retinaldehyd (Retinal) und dann in Retinsäure (die Form, die die Haut für ihre Wirkung nutzt). Je mehr Schritte der Prozess umfasst, desto sanfter ist es in der Regel – besonders vorteilhaft bei empfindlicher Haut.
Retinal hingegen überspringt einen Schritt. Es benötigt nur eine Umwandlung, um aktiv zu werden, was es zwar wirksamer als Retinol, aber auch potenziell reizender macht. Und dann gibt es noch Tretinoin , verschreibungspflichtige, reine Retinsäure. Sie ist stark, wirksam und nichts für schwache Nerven (oder trockene Haut).
Suchen Sie etwas Sanfteres?
Darf ich vorstellen: Bakuchiol . Es wird oft als natürliche Alternative zu Retinol beschrieben und kann sich überraschenderweise durchaus sehen lassen. Gewonnen aus der Babchi-Pflanze, mildert Bakuchiol feine Linien, strafft die Haut und gleicht Pigmentflecken aus – ganz ohne Rötungen, Schuppenbildung oder Irritationen. Es muss nicht erst umgewandelt werden, es wirkt einfach.
Es wirkt zwar nicht so schnell wie Retinol oder Retinal, ist aber eine hervorragende Option für alle mit ultraempfindlicher Haut oder für Schwangere und Stillende. In der koreanischen Kosmetik wird Bakuchiol oft mit Retinoiden kombiniert, um deren Wirkung abzumildern. Man kann es sich wie ein Partnersystem für die Hautbarriere vorstellen.
Wie koreanisches Retinol anders ist (und warum es besser für Anfänger geeignet ist)
Jetzt wird es spannend. Koreanische Hautpflege konzentriert sich nicht nur auf die Wirksamkeit , sondern auch auf die Art und Weise der Wirkung. Während westliche Retinoide meist mit hohen Konzentrationen für schnelle Ergebnisse sorgen, setzt K-Beauty auf einen sanften und nachhaltigen Ansatz. Die Marken nehmen sich Zeit, um die Wirkstoffe mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Centella Asiatica (Cica) , Ginseng , Niacinamid oder Panthenol auszubalancieren – Inhaltsstoffe, die der Haut ein wohliges Gefühl geben.
Sie nutzen außerdem Technologien wie die Verkapselung (winzige Abgabesysteme, die Retinol nach und nach freisetzen), wodurch das Risiko von Hautreizungen verringert wird. So erzielen Sie trotzdem Ergebnisse, nur eben ohne die üblichen Probleme.
Neugierig, wie das in der Praxis aussieht?
Sanfte Retinoide für Einsteiger
Fangen wir ganz von vorne an. Diese Produkte sind so konzipiert, dass Sie sich schnell einarbeiten können.
Innisfree Retinol Cica Repair Ampulle
Dieses Produkt ist sozusagen der sanfte Einstieg in die Welt des Retinols. Es kombiniert niedrig dosiertes Retinol mit Cic, einem Inhaltsstoff, der Entzündungen lindert, Rötungen reduziert und die Heilung fördert. Es eignet sich besonders gut für zu Akne neigende oder leicht reizbare Haut.
Beauty of Joseon Revive Augenserum (Retinal + Ginseng)
Ja, es steht zwar „Augenserum“, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Viele verwenden es für das ganze Gesicht. Mit 0,02 % verkapseltem Retinal und traditionellem koreanischem Ginseng glättet es feine Linien, ohne die Haut zu reizen. Es ist sanft, spendet Feuchtigkeit und zieht schnell ein. Perfekt, wenn Sie Retinal zum ersten Mal ausprobieren möchten.
Some By Mi Retinol Intense Reactivating Serum
Dieses Serum mit Retinol, Retinal und Bakuchiol ist ein wahres Multitalent und wurde speziell für die Hautbarriere entwickelt. Es bekämpft feine Linien, verbessert die Elastizität und mildert fahle Haut, während es die Haut gleichzeitig sanft und feuchtigkeitsspendend pflegt. Ein idealer Einstieg für alle, die sich mehr Spannkraft und ein strahlendes Aussehen wünschen, ohne ein Brennen zu verursachen.
Stufe Zwei: Immer noch sanft, nur stärker
Wenn Ihre Haut niedrig dosiertes Retinol gut verträgt und eine stärkere Wirkung wünscht, aber nichts zu Extremes, dann lohnt es sich, diese Optionen der nächsten Stufe zu erkunden.
K-Secret Seoul 1988 Retinalserum
Lassen Sie sich nicht von der auffälligen Angabe „2 % Retinalliposomen“ auf dem Etikett täuschen; der tatsächliche Retinalgehalt liegt eher bei 0,02 %, was dennoch hervorragend ist. Das Besondere an diesem Produkt ist die Kombination aus Niacinamid, Peptiden und schwarzem Ginseng. Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Hautgesundheit, während das Retinal seine Wirkung entfaltet. Es fühlt sich luxuriös an und ist dennoch sanft genug für die meisten Hauttypen.
Mary & May Retinol + Bakuchiol Cica Serum
Preiswert, einfach anzuwenden und ausgewogen. Dieses Produkt erfüllt seinen Zweck unaufdringlich und kombiniert Retinol mit beruhigendem Cica und Bakuchiol. Ideal für alle, die sich in der Übergangsphase befinden und bereit für mehr als eine Einsteigerformel sind, aber noch nicht die klinisch wirksame Stufe erreichen möchten.
IOPE Retinol Super Bounce Serum
IOPE genießt in Korea einen hervorragenden Ruf in der Retinoidforschung. Dieses Serum konzentriert sich auf frühe Anzeichen der Hautalterung, wie nachlassende Festigkeit oder Unebenheiten im Hautbild. Es pflegt und nährt die Haut intensiv, ohne zu beschweren oder zu fetten – ideal für Retinol-Anwender, die bereits Erfahrung mit fortgeschrittenen Produkten haben.
Nicht dein erstes Retinoid? Dieses hier hat es in sich!
Das ist für Leute, deren Haut die Prozedur schon kennt und die schnell Ergebnisse sehen wollen.
IOPE Retinol Expert 0,3%
Dieses Produkt ist wirklich wirksam. Mit 0,3 % Retinol in einer gut isolierten Pumpflasche bekämpft es gezielt hartnäckige Falten, Pigmentflecken und Elastizitätsverlust. Vorsichtig anwenden und anschließend eine Feuchtigkeitscreme verwenden; es ist ein hochwirksames Produkt, aber die Wirkung ist sichtbar.
Tretinoin / Adapalene
Wenn Sie schon länger koreanische Retinol- oder Retinalseren verwenden und das Gefühl haben, Ihre Haut bräuchte etwas Stärkeres, werden Sie vielleicht bald von verschreibungspflichtigen Produkten wie Tretinoin oder Adapalen hören. Diese gehören zwar nicht zur K-Beauty-Welt, sind aber dennoch erwähnenswert, insbesondere wenn Sie Akne, Falten oder eine langfristige Hauterneuerung ernsthaft angehen möchten.
Die Grundlagen: Tretinoin vs. Adapalene
-
Tretinoin (auch bekannt als Retin-A) ist reine Retinsäure, das Endprodukt, in das Ihre Haut alle anderen Retinoide umwandelt. Es benötigt keine Umwandlung, um zu wirken, was bedeutet, dass es direkt, kraftvoll und sehr effektiv ist. Das bedeutet aber auch, dass es, insbesondere zu Beginn, zu Hautirritationen wie Rötungen, Schuppenbildung und Trockenheit führen kann. In den meisten Ländern ist Tretinoin verschreibungspflichtig.
-
Adapalene (möglicherweise unter dem Handelsnamen Differin bekannt) ist ein synthetisches Retinoid , das ursprünglich zur Aknebehandlung entwickelt wurde. Es ist mittlerweile vielerorts rezeptfrei erhältlich. Obwohl es im Vergleich zu Tretinoin hautverträglicher ist, stellt es dennoch eine deutliche Verbesserung gegenüber den meisten kosmetischen Retinolpräparaten dar.
Wozu sind sie gut?
-
Tretinoin ist ideal, wenn Sie tiefe Falten, Hyperpigmentierung, raue Hautstruktur oder langfristige Hauterneuerung anstreben. Es eignet sich auch hervorragend gegen Akne, aber auch hier gilt: Die Ergebnisse stellen sich erst nach einiger Zeit ein. Die meisten Menschen erleben eine sogenannte „Erstverschlimmerung“ (in der sich das Hautbild zunächst verschlechtert), und es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis Veränderungen sichtbar werden.
-
Adapalene wird häufig als erstes verschreibungspflichtiges Retinoid eingesetzt, insbesondere bei verstopften Poren, Hautunreinheiten oder leichten Anzeichen der Hautalterung. Es ist in der Regel besser verträglich und erzielt dennoch langfristig sichtbare Ergebnisse.
Sollte man sich gleich darauf einlassen?
Nicht unbedingt. Wenn du bereits sanftes koreanisches Retinal oder Retinol verwendest und deine Haut gesund aussieht, musst du nicht gleich zu verschreibungspflichtigen Produkten greifen. Falls du aber das Gefühl hast, keine Fortschritte mehr zu machen, oder mit hartnäckiger Akne oder tieferen Falten zu kämpfen hast, können diese Produkte der nächste Schritt sein . Gehe es einfach langsam an und achte besonders auf eine gute Feuchtigkeitsversorgung.
Bedenken Sie außerdem: Koreanische Hautpflege kann Sie auch hier unterstützen. Sie benötigen eine beruhigende, ausgewogene Pflegeroutine (denken Sie an Barrierecremes, sanfte Gesichtswasser und milde Reinigungsprodukte), um die Wirkung stärkerer Retinoide abzumildern. Selbst wenn Sie also Tretinoin oder Adapalen hinzufügen, haben Ihre K-Beauty-Lieblingsprodukte weiterhin ihren Platz.


