
Wer schon einmal von der „koreanischen 10-Schritte-Hautpflege-Routine“ gehört hat, stellt sich vielleicht ein aufwendiges, zeitintensives Ritual vor. Doch die Wahrheit ist: Es geht nicht darum, jeden Tag starr zehn Schritte zu befolgen. Betrachten Sie es vielmehr als flexibles System, eine Auswahl an Möglichkeiten, die Sie je nach Hautbedürfnissen kombinieren können.
Diese Pflegeroutine basiert im Kern auf drei zeitlosen Prinzipien: Vorbeugung statt Korrektur, intensive Feuchtigkeitspflege in jeder Phase und ein sanfter Respekt vor der natürlichen Hautbarriere . Es geht weniger um schnelle Lösungen, sondern vielmehr um eine langfristige Investition in die Hautgesundheit, denn gesunde, strahlende Haut ist ein Marathon, kein Sprint.
Morgens geht es um Schutz, Feuchtigkeit und Pflege. Abends um Heilung, Regeneration und Erholung. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie diese Philosophie in Ihren Alltag integrieren können – egal, ob Sie es lieber schlicht halten oder sich dem vollen K-Beauty-Ritual hingeben.
Die 10 Schritte einer koreanischen Hautpflege-Routine
1. Ölreiniger – Der erste Schritt der berühmten „Doppelreinigung“. Öl zieht Öl an, daher entfernt dieser Schritt Make-up, Sonnenschutzmittel und überschüssigen Talg, ohne die Haut auszutrocknen.
2. Wasserbasierte Reinigung – Verwenden Sie anschließend einen milden Schaum- oder Gelreiniger, um Schweiß und Schmutz zu entfernen. Zusammen sorgen diese beiden Reinigungsschritte für ein erfrischtes Hautgefühl.
3. Peeling (1–2x/Woche) – Betrachten Sie dies als Neustart für Ihre Haut. Ob Sie ein sanftes Peeling oder chemische Peelings wie AHAs und BHAs bevorzugen, dieser Schritt entfernt abgestorbene Hautschüppchen und fördert die Hauterneuerung.
4. Gesichtswasser – Koreanische Gesichtswasser sind nicht mehr die adstringierenden, alkoholhaltigen Produkte von früher. Sie spenden Feuchtigkeit, gleichen den pH-Wert aus und bereiten die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor.
5. Essenz – Leicht wie Wasser, wirkungsvoll wie ein Serum. Essenzen versorgen Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit und transportieren gleichzeitig Wirkstoffe tief in die Haut.
6. Serum oder Ampulle – Gezielte Behandlungen für Ihre größten Hautprobleme: feine Linien, Pigmentflecken, fahle Haut, was auch immer.
7. Tuchmaske – Ein Moment der Selbstpflege im praktischen Beutel. Mehrmals wöchentlich anwenden für einen sofortigen Feuchtigkeits- und Nährstoffkick.
8. Augencreme – Sanfte Feuchtigkeitspflege für die empfindliche Augenpartie, hilft, Fältchen zu mildern und dunkle Augenringe aufzuhellen.
9. Feuchtigkeitscreme – Schließt die Feuchtigkeit ein und speichert sie dort, wo sie hingehört. Wählen Sie eine Textur, die zu Ihrem Hauttyp passt.
10. Sonnenschutz (nur morgens) – Das wichtigste Anti-Aging-Produkt, das Sie jemals verwenden werden. Breitband-Lichtschutzfaktor (LSF) ist der beste Schutz Ihrer Haut vor Sonnenschäden.
Grundprinzipien der koreanischen Hautpflege
Vorbeugen ist besser als Heilen – Warten Sie nicht, bis Probleme auftreten; das Ziel ist, sie zu verhindern, bevor sie überhaupt entstehen.
Feuchtigkeit ist das A und O – pralle, gesunde Haut braucht Feuchtigkeit; jeder Schritt trägt dazu bei.
Sanfte, pflegende Inhaltsstoffe – Pflanzenextrakte, fermentierte Wirkstoffe und hautfreundliche Formeln, die mit Ihrer Haut arbeiten, nicht gegen sie.
Konstanz ist der Schlüssel – tägliche Pflege führt zu langfristigen Ergebnissen. Ein Tag Pause macht Ihre Fortschritte nicht zunichte, aber regelmäßige Hautpflege zahlt sich aus.
Anpassungsfähigkeit – Tauschen Sie einzelne Schritte aus, je nachdem, wie sich Ihre Haut mit den Jahreszeiten, Ihrem Lebensstil und Ihrem Alter verändert.
Deine Routine, dein Ritual
Die koreanische 10-Schritte-Hautpflege-Routine ist mehr als nur eine Checkliste; sie ist eine Lebenseinstellung. Es geht darum, sich Zeit zu nehmen, auf die Bedürfnisse der Haut zu achten und ihr die Pflege zu geben, die sie heute braucht, damit sie auch morgen gesund und widerstandsfähig bleibt. An manchen Tagen gönnen Sie sich vielleicht alle zehn Schritte und genießen das Spa-Gefühl zu Hause. An anderen Tagen beschränken Sie sich auf das Wesentliche. So oder so tun Sie Ihrer Haut etwas Gutes.
Betrachten Sie es als einen täglichen Akt der Selbstachtung, als ein paar Momente, in denen die Welt stillsteht und nur Sie, Ihr Spiegelbild und die stille Absicht, sich um sich selbst zu kümmern, da sind. Denn strahlende Haut ist letztendlich nicht nur das Ergebnis guter Produkte, sondern auch das Ergebnis konsequenter, achtsamer Pflege.
Entwickle also deine eigene Pflegeroutine. Mach sie zu deiner. Und lass deine Haut die Geschichte der Zeit und Liebe erzählen, die du in sie investiert hast.


