Zum Inhalt springen
Sebaceous Filaments

Keine Mitesser: Die Wahrheit über Talgfäden

Not Blackheads: The Truth About Sebaceous Filaments

Haben Sie schon mal kleine graue oder gelbliche Pünktchen auf Nase oder Kinn bemerkt, die einfach nicht verschwinden wollen, egal wie viele Porenstreifen Sie verwenden? Wahrscheinlich handelt es sich dabei nicht um Mitesser , sondern um Talgfäden. Und die Wahrheit ist: Man kann sie nicht wirklich loswerden.

Aber Sie können damit umgehen. Schauen wir uns das genauer an.

Was sind Talgfäden?

Talgfäden sind völlig normal. Tatsächlich hat sie jeder Mensch. Es handelt sich um winzige, haarähnliche Strukturen, die die Innenseite der Poren auskleiden und den Talg (das natürliche Hautfett) aus den Talgdrüsen an die Hautoberfläche transportieren, wo er die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und schützt.

Sie fallen besonders auf öligen Gesichtspartien auf, vor allem auf Nase , Kinn und Stirn, und erscheinen oft als kleine graue oder gelbliche Punkte. Daher werden sie häufig mit Mitessern verwechselt.

Talgfäden vs. Mitesser: Was ist der Unterschied?

Man kann die beiden leicht verwechseln, aber den Unterschied zu verstehen, kann einem viel Ärger (und Geduld) ersparen.

Talgdrüsenfäden

  • Ein normaler Bestandteil der Hautanatomie
  • Flache, graue oder gelbliche Punkte
  • Bei der Extraktion setzen sie eine fadenförmige, wachsartige Substanz frei.
  • Nicht entzündet oder schmerzhaft
  • Wird innerhalb von 20–30 Tagen wieder aufgefüllt

Mitesser

  • Eine Art von Akne
  • Verursacht durch verstopfte Poren, die oxidieren und sich schwarz verfärben.
  • Sie sind in der Regel erhaben und fühlen sich rau an.
  • Kann auf eine tieferliegende Hautverstopfung hinweisen
  • Kann Entzündungen verursachen.

Fazit? Talgfäden sind keine Mitesser und müssen auch nicht wie diese entfernt werden.

Kann man Talgfäden entfernen?

Nicht dauerhaft. Da sie zur natürlichen Hautfunktion gehören, werden sie immer wiederkehren. Das bedeutet aber nicht, dass Sie für immer mit vergrößerten Poren leben müssen. Mit der richtigen Pflegeroutine können Sie ihr Erscheinungsbild minimieren und für ein reineres und glatteres Hautbild sorgen.

Wie man Talgfäden minimiert

1. Sanft und regelmäßig reinigen

  • Verwenden Sie zweimal täglich ein pH-neutrales, mildes Reinigungsprodukt .
  • Abends doppelt reinigen : Zuerst mit einem ölhaltigen Reiniger beginnen, um überschüssigen Talg zu lösen, und anschließend mit einem wasserbasierten Reiniger nachreinigen.
  • Vermeiden Sie aggressive oder zu austrocknende Reinigungsprodukte; sie reizen die Haut und können die Fettigkeit sogar noch verschlimmern.

2. Chemische Peelings verwenden (insbesondere BHAs)

Salicylsäure (BHA)

  • Dringt tief in die Poren ein
  • Löst Talg und abgestorbene Hautschüppchen auf
  • Achten Sie auf Produkte mit 0,5 % bis 2 % Salicylsäure.

AHAs: Glykolsäure oder Milchsäure

  • Die Hautoberfläche peelen
  • Hilft dabei, die Ansammlung abgestorbener Hautschuppen zu verhindern.
  • Kann BHAs für eine glattere Textur ergänzen.
  • Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten Sie chemische Peelings 2-3 Mal pro Woche anwenden.

3. Retinoide einführen

Retinoide tragen zur Normalisierung der Ölproduktion bei und fördern die Zellerneuerung.

  • Beginnen Sie mit einem niedrig dosierten Retinolpräparat.
  • Bleiben Sie konsequent; Ergebnisse brauchen mehrere Wochen.
  • Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel , da Retinoide die Lichtempfindlichkeit erhöhen.

4. Tonmasken wöchentlich anwenden

  • Entscheiden Sie sich für Masken mit Bentonit oder Kaolin.
  • Ein- bis zweimal pro Woche anwenden
  • Hilft dabei, Öl zu absorbieren und Verunreinigungen zu entfernen.

5. Niacinamid einbauen

Dieser vielseitige Inhaltsstoff hilft dabei:

  • Ölproduktion regulieren
  • Verfeinern Sie das Erscheinungsbild der Poren
  • Rötungen und Reizungen reduzieren

Achten Sie auf Seren oder Feuchtigkeitscremes mit 4–10 % Niacinamid .

6. Spende deiner Haut Feuchtigkeit (Ja, auch bei fettiger Haut)

  • Verwenden Sie eine leichte, nicht komedogene Feuchtigkeitscreme.
  • Gele und Emulsionen eignen sich gut für fettige Haut
  • Trockene Haut reagiert oft mit einer übermäßigen Ölproduktion.

7. Verwenden Sie ausschließlich nicht-komedogene Produkte.

Von Sonnenschutzmitteln bis hin zu Make-up: Achten Sie darauf, dass alles, was Sie auftragen, folgende Kriterien erfüllt:

  • Nicht komedogen
  • Duftstofffrei oder reizarm, wenn Sie empfindlich sind
  • Entwickelt für zu Akne neigende oder fettige Haut

8. Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne

Durch UV-Strahlung können sich die Poren vergrößern und die Talgdrüsenfäden deutlicher sichtbar werden.

  • Verwenden Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30+.
  • Wählen Sie eine nicht komedogene Sonnencreme
  • Im Laufe des Tages erneut auftragen, insbesondere im Freien.

9. Nicht quetschen oder schrubben.

Es ist verlockend, aber widerstehen Sie dem Drang. Dose ausdrücken:

  • Beschädige deine Hautbarriere
  • Bakterien verbreiten
  • Verursacht Hyperpigmentierung oder sogar Narbenbildung

Und ganz ehrlich? Das Filament füllt sich sowieso wieder auf.

Was ist, wenn Sie professionelle Hilfe wünschen?

Bei hartnäckigen Talgfäden oder sichtbarer Verstopfung sollten Sie professionelle Behandlungen wie die folgenden in Betracht ziehen:

  • HydraFacials
  • Chemische Peelings mit Salicylsäure
  • Mikrodermabrasion
  • Verschreibungspflichtige Retinoide wie Tretinoin oder Adapalen

Ein Dermatologe oder eine staatlich geprüfte Kosmetikerin kann Ihre Haut beurteilen und Behandlungen individuell anpassen, die sie nicht überstrapazieren oder reizen.

Ausgewogenheit vor Perfektion

Talgfäden sind kein Problem, das man beheben muss; sie gehören einfach zur natürlichen Hautfunktion. Anstatt sie zu bekämpfen, geht es darum, die Talgproduktion zu regulieren , die Hautbarriere zu stärken und die Poren sauber zu halten .

Mit ein wenig Geduld und den richtigen Produkten können Sie ihre Sichtbarkeit reduzieren und Ihre Haut glatter, reiner und verfeinerter aussehen lassen – ganz ohne aggressive Peelings oder Porenstreifen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft